
Fruchtige Frühstücks-Bowl
Da die Rubrik Frühstück hier seit einiger Zeit wirklich viel zu kurz kommt, war mein Vorsatz fürs neue Jahr klar: Ein neues Frühstück muss her! Vor allem auch deshalb, weil ich wirklich unkreativ geworden bin, was den kulinarischen Beginn eines jeden Tages angeht. Da ist der Blog der perfekte Ansporn, mal wieder etwas Farbe in meine und Eure Frühstückswelt zu bringen.
Überall und in wirklich jedem der gängigen Social-Media-Kanäle trifft man auf sogenannte Bowls. Bis dato hatte ich noch nie solch eine Bowl gegessen, geschweige denn selbst zubereitet. Aber ich finde, einfacher kann man eigentlich gar nicht in den Tag starten.
Diese Frühstücks-Bowl lässt sich im Handumdrehen mit dem Mixer zubereitet und toppen könnt Ihr sie mit allen möglichen Zutaten, auf die Ihr gerade Lust habt. Okay, vielleicht jetzt nicht gerade mit einem Stück Wurst oder Käse, aber Ihr wisst, was ich meine! 😉
Ich wünsche viel Spaß beim Nachmachen und freue mich auf Eure Ergebnisse. Markiert mich auf Instagram oder setzt den Tag #kathikoestlich
Zutaten:
Für die Bowl:
- 200 g Joghurt
- 1 Banane (gefroren)
- 130 g Beeren (gefroren)
- 1 TL Honig
Für das Topping:
- 1 Handvoll Früchte Eurer Wahl
- 1 TL Kokosflocken
- 1 TL Mandeln
- 1 TL Haferflocken
- 1 TL Chia-Samen
- 1 TL Cranberries
Zubereitung:
- Für die Bowl werft Ihr einfach alle Zutaten in einen Mixer. Mixt solange, bis ein cremiges Püree entsteht. Ihr könnt aber auch alle Zutaten in eine Schüssel füllen und alles mit einem Stabmixer pürieren.
- Füllt das Püree in eine Schüssel und garniert mit den Toppings Eurer Wahl. Meine Zutatenliste hierfür ist natürlich nur ein Beispiel. Die Mandeln könnt Ihr auch durch Walnüsse ersetzen oder die Haferflocken durch ein knuspriges Granola.
Das Rezept gibts hier als Download
Guten Morgen, Katharina!
Super Idee. Eine Bowl gab es bisher bei mir auch noch nicht zum Frühstück! Das Rezept werde ich am Wochenende mal ausprobieren, ich werde nur das Chia weglassen, da ich darauf allergisch reagiere!
Wünsche dir einen schönen Tag
Hallo liebe Petra,
uuhh das klingt nicht gut, aber die Chia-Samen kannst du ja ganz einfach durch etwas anderes austauschen. Ich bin mir sicher die Bowl wird dir schmecken. 🙂
Viele Grüße
Kathi
Hey,
eine Bowle wäre auch mal eine Abwechslung am Frühstückstisch. Bis jetzt waren die Mahlzeiten schon sehr kohlenhydratreich beim Frühstück.
Hi Philipp,
dann solltest du definitiv mal meine Frühstücks-Bowl ausprobieren. 😉
Grüße
Kathi