Apfel-Zimt-Muffins
Die Tage werden kürzer und nachts wird es schon richtig kalt. Die Weihnachtszeit hat begonnen und langsam aber sicher bekommen wir Lust auf Zitrusfrüchte, Nelken – und, jaaa, Zimt! Weiterlesen
Tag
Die Tage werden kürzer und nachts wird es schon richtig kalt. Die Weihnachtszeit hat begonnen und langsam aber sicher bekommen wir Lust auf Zitrusfrüchte, Nelken – und, jaaa, Zimt! Weiterlesen
Habt Ihr nicht auch das Gefühl, dass wir den Herbst dieses Jahr übersprungen haben? Für mich jedenfalls fühlt es sich schon verdächtig nach Winter an. Ich stehe morgens auf, ziehe meine Rollladen hoch – es ist dunkel. Komme am frühen Abend aus dem Büro – es ist dunkel. Das Allerschlimmste aber ist, wenn ich nach der Arbeit meinen Kuchenspeck „weglaufen“ möchte – viel zu dunkel um allein laufen zu gehen. Da frage ich mich doch: „Wie zur Hölle soll ich dieses Jahr den Winter überstehen?“ Weiterlesen
Für alle, die morgens gerne warm frühstücken – hier seid Ihr genau richtig. Mit diesem Rezept fing meine – wie ich sie gerne nenne – „Frühstücks-Revolution“ an. Mein Schokomüsli bzw. Cornflakes mit Milch wurden mir zu langweilig. Irgendwie fehlte mir der gesunde Teil am Morgen.
Ich weiß gar nicht mehr genau, wo und wie ich auf diese Frühstücks-Variante gestoßen bin, aber sie klang damals nicht allzu aufwendig und perfekt für’s Büro. Ja Ihr habt richtig gelesen: „für’s Büro“. Ich frühstücke Montag bis Freitag immer vor meinem Computer im Büro.
Seit Ewigkeiten wollte ich mal zu „Amelie Café & Dekoration“ nach Saarlouis, um etwas zu trinken und natürlich, um ein Stück Kuchen zu probieren. Denn die Bilder des Kuchens und des Cafés selbst sahen so toll aus, dass ich selbst nicht mehr weiß, wieso ich so lange gebraucht habe, um dorthin zu gehen. Solch ein gemütliches und super schön eingerichtetes Café ist im kleinen beschaulichen Saarland wirklich eine Seltenheit.