FeuerwehrkuchenFeatured
Um Euch dieses Rezept zeigen zu können, musste ich eine kleine Notlüge anwenden. Denn meine Oma versteht die Sache mit dem Blog nicht so richtig. Was ich natürlich für eine Frau Ende 70 wirklich verstehen kann. Weiterlesen
Kathi Köstlich - Mein Back & Koch Blog
Wie der Name meines Blogs schon verrät, bin ich Kathi. Ich bin 28 Jahre alt und komme aus dem winzigen Saarland. Wenn ich nicht gerade in der Küche am Werkeln bin, arbeite ich als Mediengestalterin bei einem Wochenmagazin. Dabei lässt sich meine Vorliebe zur Fotografie hervorragend mit dem Nützlichen...
Um Euch dieses Rezept zeigen zu können, musste ich eine kleine Notlüge anwenden. Denn meine Oma versteht die Sache mit dem Blog nicht so richtig. Was ich natürlich für eine Frau Ende 70 wirklich verstehen kann. Weiterlesen
{Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung} Ein Römertopf? Das ist doch was für Rentner die zu viel Zeit haben. Das war mein erster Gedanke, als ich das Wort „Römertopf“ gehört habe. Falsch gedacht, kann ich dazu nur sagen. Denn meine Hähnchenschenkel mit Gemüse, die knapp 90 Minuten in meinem Römertopf verbracht haben, waren ziemlich lecker. Und das kann ich ganz ohne Eigenlob behaupten, denn sehr viel dazu beitragen musste ich nicht. Weiterlesen
{Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung} Wer glaubt, man könne nur in einem Hotel essen, wenn man dort auch Gast ist, verpasst etwas. Das Restaurant des „Hotel Am Triller“ in Saarbrücken ist zu jeder Zeit einen Besuch wert – egal ob morgens, mittags oder abends. Weiterlesen
{Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung} Wer mich kennt und diesen Blogbeitrag gerade liest, wundert sich bestimmt. Denn ich trinke wirklich selten und prinzipiell gar nicht mal so gerne die Alltagsdroge eines jeden Arbeitnehmers – Kaffee. Wie ich meinen Arbeitstag auch ohne Koffein überstehe? Ganz einfach: Mein Körper und ich sind nicht an die tägliche Koffeinzufuhr gewöhnt und genau deshalb komme ich für gewöhnlich auch ganz gut ohne aus. Weiterlesen
{Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung} Das „Café Zucker und Zimt“ in St. Arnual ist klein, aber oho. Familie Harfi verwöhnt ihre Gäste nicht nur mit Kaffeevariationen, sondern an vier Abenden in der Woche auch mit Köstlichkeiten der orientalischen Küche.
{Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung} Vor meiner klitzekleinen Jahresendpause habe ich natürlich noch ein leckeres und vor allem winterliches Rezept für Euch. Denn oftmals wird meine allerliebste Winterknolle – die Pastinake – von vielen übersehen und unterschätzt. Denn als damals die Kartoffel hierzulande die Küchen eroberten, geriet die sogenannte Germanenwurzel in den Hintergrund. Weiterlesen
Und endlich darf ich wieder Mama Köstlich hier begrüßen. Und sie bringt uns leckere Plätzchen passend zur Adventszeit mit. Vor einigen Wochen hat sie mir nämlich vorgeschlagen, dass ich das Kolatschen-Rezept meines lieben Opas für den Blog verwenden könnte. Da ich aber hartgekochte Eier etwa genauso sehr verabscheue wie Salami, lehnte ich dankend ab und sagte: „Mama, wie wär’s, wenn du das übernimmst?” Weiterlesen
{Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung} Seit mehr als vier Jahrzehnten steht das „Restaurant Schlossgarten“ in Saarbrücken für gehobene Küche und exzellenten Geschmack. Claudia und Ernst Halbritter verwandeln einen Besuch in ihrem Haus in ein kulinarisches Genusserlebnis. Weiterlesen
{Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung} Ich hatte mal wieder Lust auf was Süßes. Deshalb habe ich heute passend zur Jahreszeit leckere Christmas-Lime-Whoopies für Euch. Super zart, fruchtig und cremig. Was will man mehr?! Weiterlesen
{Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung} Mein erster Besuch auf der Plaza Culinaria – und ich bin geflasht. All die Eindrücke, die tollen Aussteller und die unzähligen leckeren Produkte. Der Besuch der Genussmesse hat sich wirklich mehr als gelohnt. Mit vollgepackten Tüten und vielen neuen Ideen bin ich wieder zurück im Saarland. Und eins kann ich schon vorwegnehmen: Plaza Culinaria, ich komme wieder! Weiterlesen
{Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung} Gin war für mich ewig lange ein Getränk, das ich gerne mal beim Weggehen getrunken habe. Aber eine Flasche Gin selbst zu besitzen, das war für mich bis vor Kurzem Neuland. Weiterlesen